Mittwoch, 1. Oktober 2025

Orage Dress

Die relativ schlichten Schnittmuster mit ein wenig extra haben es mir ja manchmal schon angetan, wenn nich mein extravagantes Herz wieder irgendwas wenig alltagstaugliches nähen möchte.
So ging es mir, als Deer&Doe das Orage Schnittmuster rausgebracht habe und zwar die Version A, wo man quasi ein Guckloch oben hat. Ein bisschen wie ein eingebauter Bolero.
Also mehrere Meter schwarzen Jersey organisiert und los ging es.
 
 
So im Nachhinein hätte ich das Rockteil etwas kürzen sollen, Deer&Doe ist nämlich für größere Menschen als ich es bin ausgelegt und durch den eh schon längeren Rock ist das jetzt für mich nicht ganz ideal. 
 
Ich stehe in einem schwarzen, über knielangen Kleid vor einer Tür mit dem Rücken zur Kamera.

Von hinten ist es dann ein ganz schlichtes Kleid. 
Am Schnitt selber habe ich gar nichts verändert und die Anleitung war gut verständlich.
 

 

Mittwoch, 2. Juli 2025

Bexley x2

 Inzwischen hab ich glaub ich vier Mal das Bexley Dress von Blank Slate Patterns genäht. Zwei Mal in uni schwarz und zwei Mal mit Muster, da ich finde, dass es sich für gemusterte Stoffe gut eignet. Um die beiden letzteren geht es heute.

 
Für diese Kleider hab ich mich dann auch endlich aufgerafft und eine FBA gemacht. In der Anleitung sind verschiedene Schnittanpassungen beschrieben, sodass Anpassungshilfen direkt mitgeliefert werden.
 

 Die Designerin der Stoffe hat inzwischen leider aufgehört eigene Drucke produzieren zu lassen, daher bin ich ganz froh diese hier noch bestellt bzw. auf dem Stoffmarkt, wo ich sie kennengelernt habe, mitgenommen zu haben.

Der Schnitt steht auf jeden Fall bei mir auf der Liste für immer mal wieder nähen. Es geht relativ schnell, aber macht schon etwas her durch die aufspringenden Abnäher. 

 Verlinkt: MeMadeMittwoch 

Mittwoch, 4. Juni 2025

Sophie Dress

 Okay, inzwischen heißt das Schnittmuster "Victorian inspired daily dress | Edwardian dress pattern | Victorian dress pattern | Epochal dress | Housemaid cosplay | PDF Sewing Pattern", aber Sophies Kleid aus dem Ghibli Film "Das wandelnde Schloss" ist eindeutig die Inspiration.

 
Genäht hab ich es aus einem Baumwoll-Batist, glaube ich zumindest, es war ein komplettes Stashprojekt. 

 
Wenn ich mich richtig erinnere, hab ich fast keine Anpassungen vorgenommen, um die FBA zu umgehen, hab ich die obere Passe in einer kleineren Größe zugeschnitten als den Rest vom Oberteil, da es ja gerafft wird. Das hat gut funktioniert. Evtl. hab ich es auch noch verlängert, aber dafür müsste ich die Schnittteile raussuchen und meine Schnittmusterablage braucht etwas Ordnung. 

 
Die Taschen sind direkt im Schnittmuster dabei und natürlich mussten sie ins Kleid integriert werden. Because pocketses! 


 
Die Knöpfe hab ich mal auf einer Kreativmesse geholt und für dieses Projekt haben sie sich wunderbar geeignet.
 

 Das Kleid passt auch wunderbar zu dem Strohhut, den ich mir letztes Jahr gegönnt hab.

Verlinkt: MeMadeMittwoch

Montag, 5. Mai 2025

#FJKA 2025 - Das Finale

Jetzt ist schon das Finale und was soll ich sagen. Mein Dark Academia Pullover wartet immer noch darauf, dass ich Fäden vernähe, aber ich habe mich für ein weiteres Projekt entschieden und zwar den Hoodie Shawl Cardigan (Ravelry Link), allerdings stricke ich ihn nur zweifarbig, aus Wollmeise Pure in schwarz und Veilchen.

Eine Strickjacke auf den Nadeln liegt auf dem Boden. Man kann oben die Ärmellöcher erahnen.

 Ich stricke mich grad fröhlich durch den Körper, aber mir ist Clair Obscure: Expedition 33 dazwischen gekommen und das Spiel möchte grad sehr viel Aufmerksamkeit, sodass ich hauptsächlich während Cut Scenes stricke. Und diese Woche bin ich noch auf Dienstreise und bis zum 18. will ich ein etwas aufwendigeres Projekt nähen, also bleibt es spannend wie weit ich beim Finale der Herzen sein werde.

Montag, 21. April 2025

#FJKA 2025: der erste Zwischenstand

 Und hier schon der erste Zwischenstand beim Frühlingsjäckchen KAL vom MeMadeMittwoch.

Ich hatte ja letzte Woche mehrere mögliche Anleitungen sowie einen Pulli, bei dem nur noch ein Ärmel fehlt, gezeigt.

Ein schwarzer Pulli mit grauem Einstrickmuster hängt an einer weißen Tür. Das Muster ist angelehnt an Kirchenbögen und -fenster.

 Der Ärmel ist inzwischen fertig gestrickt. Jetzt muss ich noch die Fäden vernähen und den Pulli waschen und er ist komplett fertig.

Was ich jetzt als nächstes anschlage hab ich immer noch nicht entschieden. Nach dem Post von letzter Woche ist mir eingefallen, dass ich noch weitere Pullover WIPs in Arbeit habe und vernünftig wäre es dort erstmal abzuarbeiten. Aber wer ist schon vernünftig. Deswegen hab ich für den Nouveau Cardigan Wolle bestellt (die eigentlich schon in der Filiale zum abholen bereit liegt, aber wegen technischer Probleme konnte ich das Paket Samstag nicht bekommen) und fleißig Maschenproben gestrickt, die gerade vor sich hin trocknen.

Drei gestrickte, schwarze Maschenproben sind auf einer dunklen Unterlage nebeneinander aufgepinnt.

 Sobald sie getrocknet sind, kann ich mich ans ausrechnen machen und dann schauen, was ich als nächstes anstricke.