Als Außenstoffe hab ich unten Kunstleder und oben einen etwas stabileren Baumwollstoff. Wie man hier sieht, hatten die Nähmaschine und ich etwas unterschiedliche Meinungen zum Transport des Kunstleders.
Für die Lasche hab ich dann den Backpapiertrick angewandt, was wunderbar funktioniert hat.
Wie man hier schön sieht, hab ich nicht wirklich auf die Musterplatzierung beim Zuschneiden geachtet, weshalb der eine Schädel jetzt für die kleine Außentasche zweigeteilt ist.
Als Innenstoff hab ich etwas helleres mit Muster gewählt. Ich mag die Kameenartigen Gesichterkreise.
Anders als in der Anleitung vorgesehen hab ich nicht zwei unterschiedliche Stoffe für die Innentaschen verwendet.
Generell bin ich sehr zufrieden und die Tasche ist riesig und bietet viel Platz. Die Lasche hätte etwas kürzer sein können, da die Tasche etwas aufklafft, wenn ich sie an den Henkeln trage. Außerdem wäre zur Stabilisierung eventuell noch eine Bodeneinlage nicht schlecht gewesen.
Aber stilvoll Reisen tu ich jetzt auf jeden Fall!