Mittwoch, 7. August 2024

Lillith Dress

Ein rüschiges-Regenbogen-Chiffon-Kleid nähen? Aber bitte. So in der Art waren meine Gedanken, als ich das Lillith Schnittmuster von This is Kachi gesehen habe. Natürlich nicht in Pastell, dass ist ja nicht so mein Style.

Also etwas länger nach Stoff gesucht, bis ich schließlich in einem chinesischen Shop auf Etsy einen schwarzen Regenbogenchiffon gefunden habe. Großer Nachteil hier, dass er 100% Polyester ist, was ich nicht auf der Haut tragen kann und möchte. Also hab ich zusammen mit den restlichen Materialien bei Mahler Stoffe noch einen schwarzen, 100% Seidenchiffon zum doppeln geholt und mir damit natürlich auch doppelt so viel Arbeit beim nähen geschaffen habe.


 
Die Sprühstärke hat meine Nerven etwas beim Zuschneiden gerettet, aber geflucht habe ich trotzdem.
Wie in der Anleitung vorgeschlagen, hab ich französische Nähte gearbeitet, extra Arbeit aber definitiv lohnenswert.
 
Rückenansicht des Kleids, gleiche Pose wie beim vorherigen Bild.
 
Ich mag das Endergebnis (auch wenn ich noch etwas unsicher wegen der Länge bin) und mit der Anleitung kam ich auch gut klar. Ich hab nach Maßtabelle eine 44 genäht und nichts weiter angepasst.

Verlinkt: MeMadeMittwoch

Mittwoch, 1. Mai 2024

Wednesday-Jerseykleid

 Mein kleines Gruftiherz mochte ja die Serie Wednesday ziemlich gerne. Als ich dann letztes Jahr auf dem Stoffmarkt ein passendes Stoffpanel fand, musste ich zuschlagen. Es lag dann etwas länger rum, bis ich mich für einen Schnitt entschieden hatte. Ich hatte von Anfang an ein Kleid vor, nur wie das ganze am besten in Szene setzen?

Entschieden hab ich mich dann für eine Toni von Milchmonster (inzwischen als Raglankleid Nr. 11 zu finden)  mit abgewandeltem Rockteil.


 
Für das Oberteil hab ich mich endlich mal aufgerafft und die Variante für mehr Oberweite genäht und jetzt hab ich zum Glück nicht mehr das Problem wie bei den alten Nähversuchen, dass alles hochwandert. Als Rockteil hab ich dann einfach das gesamte Panel halbiert, leicht nach unten ausgestellt und vorne und hinten gerafft an das Oberteil angenäht. Maximale Stoffausbeute aus dem Panel rausgeholt also, es sind nur ein paar kleine Reste übrig geblieben. Deswegen ist die Länge vielleicht auch nicht ganz ideal für meine Größe, aber das passt schon so.

Frontaufnahme von mir in einem Kleid. Das Oberteil des Kleids ist schwarz, der Rockteil hat einen Farbverlauf von hell- nach dunkelgrau und es zeigt eine Cartoon Wednesday Addams aus der Netflix Serie in ihrem Ravenkleid, der Roch wird von mir mit einer Hand gehalten um die Rockweite zu zeigen. 
 
Rückansicht von mir in dem Kleid. Das Oberteil schwarz, der Rockteil mit einem Farbverlauf von hell- nach dunkelgrau und auf dem unteren rechten Teil ist das eiskalte Händchen zu sehen.

Für die Kräuselung des Rocks hab ich dann endlich mal meinen Kräuselfuß für meine Overlock ausprobiert. Mit ein bisschen mehr Übung klappt es sicher besser, aber für den ersten Versuch nicht schlecht geworden.

Verlinkt: MeMadeMittwoch